Rückblick: Energieforum 2018 am 11. April 2018
Die „Berlin Lectures on Energy“ werden vom Forum für Zukunftsenergien in Kooperation mit der Bucerius Law School durchgeführt. Im Rahmen der „Berlin Lectures on Energy“ organisieren wir die Debatte über die Konsequenzen politischer Entscheidungen für die Rechtsgestaltung und -anwendung in der Energiewirtschaft. Der Teilnehmerkreis besteht in erster Linie aus Mitarbeitern aus den Rechtsabteilungen von Unternehmen der Energiewirtschaft sowie von Kanzleien mit dem Schwerpunkt Energierecht. In zweiter Linie richtet sich das Format an Mitarbeiter von Unternehmen mit Zuständigkeiten für Politik, Kommunikation und Unternehmensentwicklung.
1. Veranstaltung am 14. Januar 2016
"Wie geht es weiter nach Paris?" Ausblick auf die Energiepolitik und das Energierecht von morgen.
2. Veranstaltung am 21. November 2016
Empfehlungen der Kommission zur Finanzierung des Kernenergieausstiegs – Rechtsfragen im Zuge der Umsetzung
3. Veranstaltung am 23. Januar 2017
Das Winterpaket der EU-Kommission – Wie weit reicht der Einfluss Brüssels auf das deutsche Energierecht?
4. Veranstaltung am 15. Mai 2017
Klimaschutz global / europäisch / national – Was ist rechtlich verbindlich?